Erste Teilnahme Deutsche Meisterschaften U16
Zehn Jahre ist es her, dass in Köln erstmals Deutsche U16-Meisterschaften in Einzel-Disziplinen stattfanden. In diesem Jahr gibt es nun eine weitere Premiere: Zum ersten Mal werden die nationalen Titelkämpfe der U16 und U20 am selben Wochenende und im selben Stadion ausgerichtet. Die Bühne dafür bietet Koblenz mit seinem Stadion Oberwerth. So ergibt sich für einige Youngsters des Jahrgangs 2009 die Chance, die drei bis vier Jahre ältere Konkurrenz kennenzulernen, von denen einige bereits an internationalen Nachwuchs-Meisterschaften teilgenommen haben.
Das mit Abstand größte Teilnehmerfeld ist in der 4x100-Meter-Staffel der weiblichen Jugend vertreten: 57 Quartette haben für die Titeljagd gemeldet. In den Staffeln sind auch die Jahrgänge 2010, also die M14 und W14, startberechtigt. In allen anderen Disziplinen ist die Teilnahme Talenten des Jahrgangs 2009 vorbehalten, die ihre erste Deutsche Meisterschaft in Einzeldisziplinen bestreiten werden.
Schon im April erfüllte Lena die Norm von 38,00m und konnte ihre Leistung auch in den nachfolgenden Wettkämpfen stabil halten und auch schon über 40,00m erzielen. Da im Feld der 10 Werferinnen einige Teilnehmerinnen mit weit über 40,00m gemeldet waren, stand eine Verbesserung der eigenen Leistung im Vordergrund.
Im Zeitplan stand der Speerwurf als erster Wettbewerb der Meisterschaften und somit ging es am Freitag, 26.07.2024 scharf. Lena startete super und gleich der erste Wurf kratzte an der 40er Marke. Es ging gut voran und zur Halbzeit setzte sie sich sogar an die Spitze. Am Ende standen mit 42,48m eine neue persönliche Bestleistung sowie ein zweiter Platz zu Buche - herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft!
Als zweite im Bunde schaffte Johanna zur Landesmeisterschaft im Juni die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Koblenz und übersprang im Dreisprung die geforderten 10,70m. Zuvor konnte sie sich in den vorangegangenen Wettkämpfen kontinuierlich steigern. Nach Meldeschluss standen 18 Teilnehmerinnen im Wettbewerb und dabei die ersten 9 schon über 11,00m in der Startliste.
Mit einem zum Auftakt ungültigen Sprung, der doch ziemlich weit ging, kam der 'Flow' leider nicht so zustande, wie gewünscht. Dennoch landete sie mit 10,43m und einem weiteren 'X' auf dem 12. Platz. - auch hier herzlichen Glückwunsch!
Beiden Mädchen gratulieren wir zu der erbrachten Leistung zur Erfüllung der Norm für diese Meisterschaft - wir sind stolz auf euch und hoffen auf eine weiterhin grandiose Entwicklung!