Versöhnlicher Start für Lena ins Wettkampfjahr 2025
Eigentlich sollte der Start in das neue Wettkampfjahr für Lena Sachse (WU18) schon viel eher beginnen, aber eine Erkältung hinderte sie an der Teilnahme an den diesjährigen Landes- und dann auch an den Mitteldeutschen Winterwurfmeisterschaften. Obwohl sie bei Letzteren gern in Chemnitz angetreten wäre, war der Sportgymnasiastin der Start von ihrem Chemnitzer Trainer aufgrund des Trainingsrückstandes untersagt worden. Da halfen auch keine Diskussionen unsererseits mit ihm, um ihr so wieder das Gefühl für Wettkämpfe zu ermöglichen. Schließlich hatte Lena den Speer zu letzten Mal im September des Vorjahres in einem Wettkampf geworfen und für den 15.02.2025 standen die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf vor der Tür. Die erforderliche Norm hatte Lena bereits übertroffen und so galt es, vorher
noch einmal die notwendige Sicherheit zu bekommen. Die sollte Lena eine Woche vor der DM beim Zehlendorfer Winterwurf bekommen, was angesichts der dort herrschenden Bedingungen und einer Weite von nicht einmal 38 Meter als Generalprobe aber leider danebenging.
Für die Deutsche Meisterschaft im Winterwurf der U18 in Halle/Sa. am 15.02.2025 war somit alles offen, was die Leistung und letztlich das Abschneiden unter den besten deutschen Werferinnen ihrer Altersklasse betraf. Hinzu kam noch der Fakt, dass Lena zum jüngeren Jahrgang gehörend gegen die ein Jahr älteren Athletinnen in der U18 antreten musste. In Abwesenheit ihres Chemnitzer Stützpunkttrainers, dafür unter den Augen des Bundestrainers Wurf, Sven Lang gab sich Lena aber keine Blöse. Mit Weiten durchweg jenseits der 40 Meter behauptete sie sich von Beginn an im vorderen Feld der neun angetretenen Werferinnen. Im fünften Versuch warf Lena das 500g schwere Wurfgerät auf 43,29 m und sicherte sich so den beachtenswerten 4. Platz in der eng zusammenliegenden Konkurrenz. Nur die Siegerin vom SCC Berlin ragte mit tollen 50,46 m heraus.
Damit, dass es für Lena diesmal nicht zur Medaille reichte, war der Ausgang des Wettkampfes angesichts der Kontroversen in den Vorwochen dennoch ganz versöhnlich. Schließlich bewies Lena, dass sie, wenn es darauf ankommt, über sich hinauswachsen kann und auch immer für Überraschungen gut ist.